Blog Detail

img
20 Februar 2025

Hygienische Maniküre oder mit Gellack? – Welche ist die richtige Wahl?

Eine gepflegte Maniküre ist ein wichtiger Bestandteil der Handpflege. Doch welche Variante ist die beste für Sie – eine hygienische Maniküre ohne Beschichtung oder eine Maniküre mit Gellack? Beide haben ihre Vorteile, je nach Bedürfnissen und Alltag.

Hygienische Maniküre – Natürliche Pflege für gesunde Nägel

Die hygienische Maniküre ist eine klassische Form der Nagelpflege, die sich auf die Gesundheit und das natürliche Aussehen der Nägel konzentriert. Hierbei werden die Nägel gekürzt, in Form gefeilt, Nagelhaut entfernt und die Nägel poliert.

Ideal für:

  • Personen, die natürliche Nägel bevorzugen
  • Berufstätige, die aus hygienischen Gründen keine Beschichtung tragen können (z. B. im Gesundheitswesen)
  • Menschen mit empfindlichen oder strapazierten Nägeln
  • Alle, die regelmäßig eine einfache, aber effektive Nagelpflege wünschen

Maniküre mit Gellack – Langanhaltender Glanz und Schutz

Eine Maniküre mit Gellack bietet eine widerstandsfähige und glänzende Beschichtung, die die Nägel für mehrere Wochen schützt. Durch das Aushärten unter UV- oder LED-Licht bleibt die Farbe kratzfest und makellos.

Ideal für:

  • Menschen, die Wert auf eine langanhaltende, gepflegte Optik legen
  • Personen mit brüchigen Nägeln, die zusätzlichen Schutz benötigen
  • Wer nicht alle paar Tage den Nagellack erneuern möchte
  • Besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Reisen

Welche Maniküre passt zu Ihnen?

Wenn Sie eine natürliche Nagelpflege bevorzugen oder empfindliche Nägel haben, ist die hygienische Maniküre die richtige Wahl. Wenn Sie jedoch auf eine langanhaltende Optik und zusätzlichen Schutz setzen, bietet eine Maniküre mit Gellack klare Vorteile.

Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden – gepflegte Hände hinterlassen immer einen guten Eindruck!